Filigran-Special

Spezialkurs Filigran am 09.05.-13.05.2023 für 3-5 Teilnehmer,Kursgebühr 550€+ Materialkosten 45€
Filigran mit Susanne Matsché
Federleicht und anmutig – Schmuck aus dünnstem Feinsilberdraht. Kordeln, wickeln, walzen, löten….Eine Einführung in die faszinierende Technik der zarten Drahtornamente



Drähte (kordeln, wickeln, walzen), das Legieren von speziellem Streulot nach alter Rezeptur, das Arrangieren der feinen Ornamente, und schließlich das Löten mit buschiger, weicher Flamme.
In der Filigrantechnik sind dünne Feinsilberträhte das Ausgangsmaterial. Eine Vielzahl von kleinen Elementen – das Spektrum reicht von Blättchen und Girlanden, dekorativen Steinfassungen, bis hin zu abstrakten, textil anmutenden Details bilden verschiedene Ebenen. Durch die Verbindung der vielen Ornamente entstehen daraus ertstaunlich stabile, leichte Stücke.
Während der vier Kurstage werden wir zunächst die Grundlagen der traditionellen Filigrantechnik erlernen. Schritt für Schritt werden einzelne Elemente für verschiedenen Ebenen zusammengestellt, fixiert und mit Streulot verlötet. In dem Kurs verwenden wir Feinsilberdraht, der aufgrund seiner Weichheit so wunderbar leicht zu bearbeiten ist…
Der ungewöhnliche Zugang dieser Technik ist spannend und inspirierend: im weiten Feld zwischen opulentem Detailreichtum und Leichtigkeit gibt es viel Raum zu spielen, auszuprobieren und zu improvisieren, sowie das Erlernte in die eigene Formensprache zu integrieren.
Grundkenntnisse im Goldschmieden sind empfehlenswert




Lade ein Bild hoch
Susanne Matsché
Studium Produktgestaltung Metall, Universität für angewandte Kunst in Wien
Einjährige Studienaufenthalte in Pforzheim und Moskau.
Arbeitsaufenthalte in den USA, den Niederlanden und Indien. Susanne ist als freischaffende Schmuckmacherin in Berlin tätig und unterrichtet Workshops im In- und Ausland.Mit ihrem filigranen Stück „Her new underwear…“ hat sie im Mai 2017 den Grand Prix der „26th Legnica International Jewellery Competition“ gewonnen.